verzinnen

verzinnen
ver|zịn|nen 〈V. tr.; hatmit Zinn überziehen (Metall)

* * *

ver|zịn|nen <sw. V.; hat [mhd. verzinen]:
mit Zinn überziehen:
Bleche, Kupfergeräte v.

* * *

Verzinnen,
 
das Überziehen von Metallen (Stahl, Gusseisen, Kupfer, Kupferlegierungen) mit Zinn zum Schutz gegen Korrosion, zur Verbesserung der Lötbarkeit, der Gleitfähigkeit u. a. Besonders dünne und gleichmäßige Zinnschichten erhält man durch galvanisches Verzinnen in sauren Sulfat-, Chlorid- oder Fluorboratelektrolyten sowie alkalischen Stannatbädern. Die Sulfatelektrolyte enthalten im Allgemeinen Glanzzusätze zur Abscheidung glänzender Zinnüberzüge. Zum Verzinnen von Stahlband, d. h. zur Herstellung von Weißblech, verwendet man auch salzsaure, Zinn(II)-chlorid und -fluorid enthaltende Bäder. Nach dem Verzinnen wird in vielen Fällen, bei Weißblech stets, in chromsäure- oder chromhaltigen Lösungen chemisch oder elektrolytisch passiviert. In geringerem Umfang angewendet wird das Feuerverzinnen (Heißverzinnen), bei dem der Gegenstand in schmelzflüssiges Zinn (250-300 ºC) mit Flussmitteln getaucht wird. Ferner können Zinnüberzüge nach dem Metallspritzverfahren hergestellt werden. Anwendungsgebiet ist u. a. die Lebensmitteltechnik (z. B. Konservendosen).
 

* * *

ver|zịn|nen <sw. V.; hat [mhd. verzinen]: mit Zinn überziehen: Bleche, Kupfergeräte v.; Auf diesem Rechaud steht ein Kupfertopf, der innen verzinnt ... ist (Horn, Gäste 179).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verzinnen — ist ein Sammelbegriff für verschiedene Verfahren der Oberflächenveredelung. Durch das Verzinnen wird ein Zinnüberzug auf meist metallischen Gegenständen erzeugt.[1] Obwohl Zinn eine relativ gute Korrosionsbeständigkeit hat, ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verzinnen — (Verzinnung), ein Metall mit einer Zinnschicht überziehen, um ihm ein schöneres Aussehen zu geben, od. ihn gegen Rost zu schützen. A) Trockenes V.: a) V. des Eisenblechs (Weißblech). Nach dem Englischen Verfahren werden die Blechtafeln in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verzinnen — Verzinnen, verb. reg. act. mit einer dünnen Oberfläche von Zinn überziehen, wie vergolden, versilbern, obgleich die Art und Weise verschieden ist. Das Verzinnen geschiehet, indem man die Oberfläche eines Körpers mit flüssig gemachtem Zinne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verzinnen — Verzinnen, Überziehen metallener Gegenstände mit Zinn. Man benutzt zum V. oft eine Legierung aus 5 Teilen Zinn mit 3–5 Teilen Blei. Wismut macht die Verzinnung weißer und glänzender, aber auch sehr leicht schmelzbar. Dagegen ist eine Legierung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verzinnen — Verzinnen. Das Zinn wird in ähnlicher Weise wie Zink (s. Verzinken) zu Ueberzügen von Blei, Kupfer, Eisen u.s.w. verwendet. Mit Zinn überzogene Eisenbleche (sogenannte Weißbleche) sind weniger haltbar als verzinkte Bleche. Näheres s. Hartmann, F …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verzinnen — Verzinnen, Überziehen von Metallgegenständen mit Zinn, zum Schutz vor der Zerstörung durch Rost und der Einwirkung auflösender Mittel (Säuren etc.), geschieht durch Eintauchen der sauber gereinigten Gegenstände in geschmolzenes Zinn oder durch… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • verzinnen — ver|zịn|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • galvanisches Verzinnen — elektrolitinis alavavimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. electrotinning; tin plating vok. galvanische Verzinnung, f; galvanisches Verzinnen, n rus. гальваническое лужение, n; электролитическое лужение, n pranc. étamage… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Verzinnung — Verzinnen ist ein Sammelbegriff für verschiedene Verfahren der Oberflächenveredelung. Durch das Verzinnen wird ein Zinnüberzug auf meist metallischen Gegenständen erzeugt. Obwohl Zinn eine relativ gute Korrosionsbeständigkeit hat, ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • SnCl4 — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Zinn(IV) chlorid Andere Namen Zinnchlorid Zinntetrachlorid Stannichlorid Summenformel SnCl4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”